Sozial. Stark. Unabhängig.

Heiligenhaus steht vor wichtigen Weichenstellungen!

Ich bin 46 Jahre alt, dreifache Mutter und seit 2014 Heiligenhauserin aus Überzeugung. 

Als Jugendamtsleiterin kenne ich die Herausforderungen unserer Zeit: Fachkräftemangel, angespannte Haushalte und den Spagat zwischen Bürgerwünschen und finanziellen Möglichkeiten.

Als parteiunabhängige Kandidatin bringe ich einen frischen Blick und praktische Erfahrung mit – ohne Parteibuch, aber mit klaren Überzeugungen.

Meine Vision ist eine ehrliche, transparente Politik, die mit den Menschen spricht – nicht über sie.

Ich stehe für einen wertschätzenden Umgang mit Fehlern, denn nur so können wir gemeinsam lernen und wachsen.

Heiligenhaus braucht jetzt Mut zu Veränderungen und eine Bürgermeisterin, die zuhört, erklärt und gemeinsam mit allen Beteiligten Lösungen entwickelt.

Auf dieser Homepage möchte ich Ihnen mein Wahlprogramm und meine Person vorstellen sowie Sie herzlich zu zahlreichen Veranstaltungen einladen. 

Gemeinsam schaffen wir eine Stadt, die ehrlich mit ihren Herausforderungen umgeht und mutig neue Wege beschreitet.

Kommen Sie ins #TeamZukunft!

Heiligenhaus steht vor wichtigen Weichenstellungen!

Ich bin 46 Jahre alt, dreifache Mutter und seit 2014 Heiligenhauserin aus Überzeugung. 

Als Jugendamtsleiterin kenne ich die Herausforderungen unserer Zeit: Fachkräftemangel, angespannte Haushalte und den Spagat zwischen Bürgerwünschen und finanziellen Möglichkeiten.

Als parteiunabhängige Kandidatin bringe ich einen frischen Blick und praktische Erfahrung mit – ohne Parteibuch, aber mit klaren Überzeugungen.

Meine Vision ist eine ehrliche, transparente Politik, die mit den Menschen spricht – nicht über sie.

Ich stehe für einen wertschätzenden Umgang mit Fehlern, denn nur so können wir gemeinsam lernen und wachsen.

Heiligenhaus braucht jetzt Mut zu Veränderungen und eine Bürgermeisterin, die zuhört, erklärt und gemeinsam mit allen Beteiligten Lösungen entwickelt.

Auf dieser Homepage möchte ich Ihnen mein Wahlprogramm und meine Person vorstellen sowie Sie herzlich zu zahlreichen Veranstaltungen einladen. 

Gemeinsam schaffen wir eine Stadt, die ehrlich mit ihren Herausforderungen umgeht und mutig neue Wege beschreitet.

Kommen Sie ins #TeamZukunft!

Wofür ich stehe:

Bildung und Zukunft unserer Kinder

Unsere Kinder verdienen die besten Startchancen. Das bedeutet moderne, gut ausgestattete Schulen und Kitas mit ausreichend qualifiziertem Personal. Ich setze mich für die konsequente Digitalisierung unserer Bildungseinrichtungen ein und kämpfe gegen den Fachkräftemangel durch attraktive Arbeitsbedingungen und innovative Rekrutierungsstrategien. 

Gleichzeitig müssen wir die frühkindliche Bildung stärken und sicherstellen, dass jedes Kind – unabhängig von seiner Herkunft – die Unterstützung bekommt, die es braucht. Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft unserer Gemeinschaft.

Ehrliche Finanzpolitik und wirtschaftliche Stärkung

Ich werde nicht beschönigen: Unsere städtischen Finanzen sind in einer schwierigen Lage. Hohe Kassenkredite und steigende Verbindlichkeiten erfordern transparentes Handeln und mutige Entscheidungen. Gemeinsam müssen wir prüfen: Was muss, was kann und was sollte sich Heiligenhaus leisten? 

Gleichzeitig stärken wir unseren Mittelstand, treiben die Entwicklung des Innovationsparks voran und schaffen attraktive Rahmenbedingungen für Unternehmen. Denn eine gesunde Wirtschaft sichert Arbeitsplätze und Steuereinnahmen – die Grundlage für alle kommunalen Aufgaben. Wirtschaft, Soziales und Nachhaltigkeit müssen dabei zusammengedacht werden.

Lebendige Gemeinschaft und starker Zusammenhalt

Heiligenhaus lebt von seiner starken Gemeinschaft und der großartigen Bereitschaft, füreinander da zu sein. Diese Stärke will ich weiter fördern: durch bessere Unterstützung des Ehrenamts, regelmäßige Austauschformate mit Vereinen und Verbänden sowie eine aktive Bürgerbeteiligung, die über gesetzliche Mindestanforderungen hinausgeht. 

Ich setze mich für eine barrierefreie Stadt ein, überprüfe Angsträume und verbessere das Sicherheitskonzept. Kultur soll für alle zugänglich sein – unabhängig von Herkunft, Alter und Einkommen. Eine starke Gemeinschaft entsteht, wenn alle sich einbringen können und ihre Stimme gehört wird.

Nachhaltige Stadtentwicklung und Klimaschutz

Wir müssen heute die Weichen für ein lebenswertes Heiligenhaus von morgen stellen. Das bedeutet bezahlbaren Wohnraum schaffen, ohne dabei städtische Grünflächen zu opfern. Ich setze auf intelligente Nachverdichtung, die Aufenthaltsqualität erhöht statt verringert. Klimaschutz ist dabei kein Luxus, sondern Notwendigkeit – für unsere Kinder und Enkelkinder.

Deshalb will ich das Klimamanagement verstetigen, Photovoltaik auf städtischen Gebäuden fördern und Umweltbildung von klein auf stärken. Eine nachhaltige Stadtentwicklung bringt alle Fachbereiche zusammen und schafft eine Stadt der kurzen Wege mit hoher Lebensqualität.

Transparente Politik und echte Bürgernähe

Politik muss verständlich und nachvollziehbar sein. Deshalb führe ich regelmäßige Bürgersprechstunden ein, bringe Rats-TV nach Heiligenhaus und verwende verständliche Sprache statt Verwaltungsdeutsch. Ich nehme an Schülervertretungs­sitzungen teil und stärke den Jugendrat, denn Demokratie muss dort gelernt werden, wo sie später gelebt wird. 

Mein Führungsstil ist dialogorientiert – Bürgernähe beginnt mit Zuhören. Transparente Haushaltsplanung gibt allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit nachzuvollziehen, wofür ihre Steuergelder verwendet werden. Nur so kann Vertrauen in die kommunale Politik zurückgewonnen werden.

Folgen Sie mir auch in den sozialen Netzwerken:

Weil Heimat Zukunft braucht.
Sozial. Stark. Unabhängig.